IC5070 -
Pelican Nebula im Schwan
...................................................................................
IC 5070 und IC 5067, besser bekannt als Pelikan Nebel
ist in der direkten Nachbarschaft zum bekannteren Nordamerika Nebel
gelegen. der Emissionsnebel ist ein attraktives fotografisches Objekt.
Visuell ist er nur bei sehr schwacher Vergrößerung in einem Großfeld
Teleskop wahrnehmbar. Ein UHC Filter erhöht den Kontrast. Für den Astrofotografen ist der Strukturreichtum des Nebels attraktiv und auch eine Herausforderung. Nicht nur der bekannte Rüssel im hellsten Teil des Nebels offenbart reichhaltige Strukturen, auch die Nebelmasse an sich ist interessant. Bei höherer Auflösung meint man, die kosmischen Winde zu sehen, wie sie die Materie mitreissen. Daten:
|
Pelikan Nebel - kleinere Auflösung
klicken Sie bitte auf die Aufnahme um zur höheren Auflösung zu gelangen
.....
Link zur höheren Auflösung
Pelikan Nebel - Ausschnitt Vergrößerung
klicken Sie bitte auf die Aufnahme um zum vollen Feld zu gelangen
.....
Link zur höheren Auflösung
Links zu den für die Aufnahme relevanten Artikeln im Onlineshop von TS:
-- TS Triplet APO 115/800mm mit 3" TS Flattener ....
Link zur Produktpräsentation des TS Triplet APO 115/800mm |
Aufnahmedaten
Ort / Datum | Sternwarte Wolfi Ransburg - Stadtrand München - 07. August 2010 |
Aufnahmeoptik | TS Triplet APO 115/800mm mit 3" TS Flattener Nachführung mit Gigant Off Axis Guider (TSOAG25) - Filterwechsel mit TS Filterschublade |
Kamera/Filter | ATIK 383L+ s/w Kamera (22,2mm Chipdiagonale)
Binning 1x1 - mit Baader 35nm H-Alpha Filter |
Wetter | U:2.2 D:2-3 - für Stadtrand München OK - leichter Nebel - Grenzgröße visuell gut 5mag im Zenit |
Belichtungsdaten | 8x15 Minuten - ges. 120 Minuten |
Ausarbeitung | Maxim DL - Übereinanderkopieren der Aufnahmen FITSWORK - Erstellen einer unscharfen Maske für Luminanz Maxim DL - Umwandeln der Ebenen in TIFF (eigene Ebene für Sterne und für Nebel) Photoshop - Zusammenlegen der einzelnen Ebenen Photoshop - Übereinanderlegen der einzelnen Ebenen zu einem Gesamtbild und anschließende Verarbeitung zur Präsentation im Internet |