IC 1396 / Elephant´s Trunk - Cepheus
...................................................................................
102mm f/5,2 TS Flatfield Refraktor -
ITT 2011 - Emberger Alm
50% Auflösung
100% Auflösung
Ausschnitt VDB 142 und Elephant´s Trunk
Infos Teleskop, Kamera, Filter ...
Teleskop ................ | TS 102mm f/5,2 Flatfield Refraktor | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Montierung ............. | Losmandy G-11 mit FS2 Steuerung | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Kamera .................. | ATIK 383 L+ s/w CCD Kamera | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Autoguiding ............ | Starlight Lodestar | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Nachführung ........... | Off Axis Guiding mit TS OAG 9 | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Filterhalter .............. | TS Filterschublade - manueller Filterwechsel | ... mehr Infos im TS Online Shop |
Filter ...................... | Luminanz: Baader IR/UV
Sperrfilter RGB: Baader RGB Filter |
... mehr Infos im TS Online Shop |
Infos zur Aufnahme:
Ort / Datum .............. | ITT 2011 - Embergeralm Kärnten |
Wetter ..................... | Hervorragende Bedingungen - Grenzgrößer besser, als 6mag - ruhige Luft |
Belichtung ................ | Luminanz 9x900 Sekunden RGB 4x900 Sekunden je Farbkanal Gesamt 315 Minuten |
Ausarbeitung ............ | MaximDL ... Übereinanderlegen der Aufnahmen,
Abziehen des Darks und Farbbalance bei RGB Fitswork ... Umwandlung der Aufnahmen in Tiff Photoshop/Fitswork ... Ausarbeitung der Aufnahme mit Ebenentechnik MaximDL ... Alignen der RGB und Luminanz Photoshop ... Zusammenführen der RGB und Luminanz Ebene und Endausarbeitung |
Bemerkungen ........... | Durch eine Unachtsamkeit habe ich bei der Erstellung
der Farbkanäle auf das Runterkühlen der Kamera vergessen. Trotzdem
konnte ich die Farbinformation retten. Ein Vorteil war die
Aussentemperatur von nur ca. 6°. Ich habe bewusst eine weichere Ausarbeitung gewählt, um den Elefantenrüssel realistisch zu IC 1396 zu zeigen. Bewusst habe ich auf eine Überbetonung des Dunkelnebels oder auf ein Anheben der Helligkeit des Emissionsnebels verzichtet. |
Infos Zum Objekt:
IC 1396 im Cepheus ist ein ausgedehntes H-2 Gebiet
mit Regionen aktiver Sternentstehung. Reflexionsnebel, Emissionsnebel
und Dunkelwolken sind in diesem Nebel in dichter Nachbarschaft zu
finden. Eine besonders auffällige Region ist Elephant´s Trunk
(Elefantenrüssel) - eine langgestreckte Dunkelwolke an deren Spitze der
bläuliche Reflexionsnebel VDB 142 zu finden ist. IC 1396 ist ein rein fotografisches Objekt. Allenfalls mit Großfeld Teleskopen unter perfekten Bedingungen kann visuell ein Hauch dieses Nebels wahrgenommen werden.
|